Die Zukunft der Polyamid-Fixierung: Warum Bisphenol aus dem Verkehr gezogen wird und welche Lösungen es gibt! 🌱
RUDOLF arbeitet kontinuierlich an Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft und entwickelt nachhaltige und innovative Konzepte, die nicht nur den wachsenden ökologischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch proaktiv auf zukünftige gesetzliche Anforderungen und regulatorische Änderungen eingehen.
Ein aktuelles Beispiel: Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat beschlossen, die Verwendung von Bisphenolen zu regulieren - aber was bedeutet das für die Industrie und die Verbraucher? ❓
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) arbeitet an einem Legislativvorschlag zum Verbot der Verwendung von Bisphenolen (einschließlich Bisphenol A (BPA), Bisphenol S und Bisphenol F).
Bisphenol S ist seit Januar 2023 auf der REACH-Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC-Liste) aufgeführt.
Warum wurde Bisphenol S in die SVHC-Liste aufgenommen?
Bisphenol S kann die Gesundheit und die Umwelt schädigen. Aufgrund seiner Risiken wird seine Verwendung in Verbraucherprodukten, einschließlich Textilien, die in direkten Kontakt mit der Haut kommen, zunehmend eingeschränkt. Weitere Regulierungsmaßnahmen sind in der Diskussion. 🌍
Wo wird Bisphenol in der Textilindustrie verwendet?
Bisphenole werden häufig in Nachbehandlungsmitteln für Artikel aus Polyamid (PA) verwendet. PA wird vor allem im Sport- oder Wäschesektor häufig als Material verwendet. Der Einsatz eines Nachbehandlungsmittels trägt dazu bei, die Farbechtheit (z. B. Waschbeständigkeit, Schweißechtheit, Wasserechtheit) der Stoffe zu verbessern und damit eine lang anhaltende Farbintensität zu gewährleisten. Denn wer will schon, dass seine rosafarbene Sporthose nach einer einzigen Wäsche rosa aussieht?
Die Lösung: HYDROCOL® NFN!
HYDROCOL® NFN zeigt, dass eine nachhaltige Zukunft auch technisch effizient und wirtschaftlich tragfähig sein kann. 🚀
Möchten Sie mehr erfahren? Bleiben Sie dran und entdecken Sie, wie wir die Branche mit Innovationen verändern! 🌿