Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen.

RUDOLF turns 100 years old and dresses up differently for the occasion

Press
22.07.2022

NEWSROOM

RUDOLF, der globale Anbieter von verantwortungsvollen Spezialchemikalien, nachhaltigen Lösungen und Dienstleistungen für die weltweite Textilindustrie, feiert den Beginn eines neuen Kapitels mit einer neuen Corporate Identity.

Bayern, das deutsche Bundesland, das für seine unberührten Wälder, seine saubere Luft und seinen kulturellen Reichtum bekannt ist, war seit jeher die Wiege des technischen und wissenschaftlichen Geistes mit einer Prise Kreativität. Der erste Nobelpreisträger für Physik, Wilhelm Conrad Röntgen, lebte in München, Bayern. Levi Strauss, der deutsch-amerikanische Geschäftsmann, der die Firma Levi Strauss & Co. gründete, stammte aus der bayerischen Stadt Buttenheim. Es scheint also fast unvermeidlich, dass die RUDOLF GmbH, ein Unternehmen, das sich der chemischen Forschung verschrieben hat und dessen Wurzeln in der Entdeckung von Technologien - hauptsächlich für Textilien - liegen, die oft von der Arbeit von Mutter Natur entlehnt sind, in Geretsried, einer kleinen Stadt in Bayern, zu Hause ist.

„Eng. Reinhold Rudolf nimmt am 1. Januar 1922 den Betrieb von Rudolf & Co. auf“, sagt Wolfgang Schumann, Inhaber in dritter Generation, der seit den 70er Jahren Geschäftsführer ist und die internationale Expansion der Gruppe maßgeblich vorangetrieben hat. Er fährt fort: „Mein Großvater, Ernst Schumann, erwirbt im Januar 1925 Anteile am Unternehmen und spielt eine zentrale Rolle bei der strategischen Ausrichtung der Fabrik. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs bricht dann der Kontakt zum Firmengründer Reinhold Rudolf ab und seine Spur verliert sich völlig“.

Seit 1922 treibt RUDOLF die Textil-, Bau- und andere Industrien mit der gleichen innovativen Energie an, die notwendig ist, um einen kontinuierlichen Fortschritt zu gewährleisten und einige der aktuellen und zukünftigen Probleme unserer Zivilisation zu lösen. Ein Agent des positiven Wandels für ein nachhaltigeres Leben.

„100 Jahre alt zu werden, ist ein wichtiger Meilenstein“, sagt Dr. Wolfgang Anton Schumann, Geschäftsführer von RUDOLF. “Es ist aber kein Endpunkt, sondern der Beginn eines neuen Kapitels. Wenn wir unser Tempo ändern, senden wir ein sehr wichtiges Signal aus und verändern das, was uns am wertvollsten, intimsten und wichtigsten ist. Wir verändern die Essenz dessen, was wir sind: unser Corporate Branding“.

Die Produkte von RUDOLF sind seit jeher in Wissenschaft und Erfahrung verwurzelt, während die Marke RUDOLF schon immer für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Offenheit stand. Die neue Markenidentität ist direkt aus dem historischen und geschätzten Erkennungszeichen des Unternehmens abgeleitet und ist eine sehr moderne Interpretation desselben. Eine sehr zeitgemäße Markenidentität für ein sehr zeitgemäßes Unternehmen, das mit Stolz in sein zweites hundertjähriges Bestehen eintritt - mit einer globalen Denkweise.

Dr. Wolfgang Anton Schumann fährt fort: „Wir haben uns von unserer historischen Marke inspirieren lassen, um sie als Startrampe für die Zukunft zu nutzen. Denn die Zukunft wird nicht mehr das sein, was sie einmal war“.