Select a different country or region to see content for your location.

Neue PFAS-Testmethode für Textilien – EN 17681-1:2025

News
06.11.2025

NEWSROOM

PFAS in Textilien: Neue Testmethoden, neue Möglichkeiten

PFAS – oft als „ewige Chemikalien“ bezeichnet – sind eine Gruppe synthetischer Verbindungen, die sich durch ihre außergewöhnliche chemische Stabilität auszeichnen. Diese Stabilität macht sie ideal für Textilien, die Wasser, Öl, Schmutz oder sogar aggressive Flüssigkeiten abweisen müssen. Insbesondere in Bereichen wie medizinischer Schutzkleidung, Feuerwehrbekleidung, Militärtextilien oder Outdoor-Ausrüstung sind PFAS-basierte Ausrüstungen oft technisch unvermeidbar.

RUDOLF & BIONIC-FINISH® ECO: Bereit für die Zukunft

Angesichts der zunehmenden Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden und des Wunsches nach mehr Transparenz in der Lieferkette rückt das Thema PFAS immer mehr in den Fokus. Die neue europäische Norm EN 17681-1:2025, die am 30. April 2025 veröffentlicht wurde, bringt einen Paradigmenwechsel in der PFAS-Analyse mit sich: Sie ersetzt die bisherige Version aus dem Jahr 2022 und ermöglicht erstmals den Nachweis von PFAS, die tief in Polymerstrukturen eingebettet waren, durch alkalische Hydrolyse. Die neue Methode ersetzt die bisherige reine Methanolextraktion durch eine Kombination aus Methanol und Natriumhydroxid. Dadurch werden auch versteckte PFAS aus Seitenketten-Fluorpolymeren aufgedeckt – selbst solche, die bisher als „PFAS-frei“ galten. Darüber hinaus können nun auch Kreuzkontaminationen während der Produktion nachgewiesen werden. Wichtig ist, dass die Norm kein Verbot darstellt, sondern als objektives Prüfverfahren dient, das die Transparenz erhöht und eine Grundlage für regulatorische Entscheidungen schafft.

Wie RUDOLF den Markt unterstützt

RUDOLF hat frühzeitig auf diese Herausforderungen reagiert und mit BIONIC-FINISH® ECO eine fluorfreie Technologie entwickelt. Diese von der Natur inspirierte Lösung bietet eine hohe universelle Wasserabweisung ohne den Einsatz von Fluorchemikalien.

Alle Produkte, die mit der BIONIC-FINISH® ECO-Technologie hergestellt werden, wurden bereits in externen Labors gemäß EN 17681-1:2025 getestet – mit durchweg positiven Ergebnissen. Damit ist RUDOLF nicht nur konform, sondern auch zukunftssicher. Die neue Norm verschafft RUDOLF und seinen Partnern einen klaren Vertrauensvorteil: Sie zeigt, dass die Produkte auch unter strengeren Bedingungen PFAS-frei sind. Marken und Händler profitieren von einem erhöhten Vertrauen.

Fazit: Verantwortung trifft auf Leistung

Lassen Sie sich von unseren Experten beim Übergang zu PFAS-freien Produkten begleiten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie BIONIC-FINISH® ECO auf Ihre Materialien und Prozesse zugeschnitten werden kann. Wir unterstützen Sie gerne – vor Ort, im Labor und bei jedem Schritt auf Ihrem Weg.