Wissenschaft und Bewusstsein auf der Grundlage von Aspirational Chemistry
Umweltbewusstsein erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für die Produktsicherheit und für die Umweltauswirkungen der Produktionsprozesse.
Die Kombination von moderner, chemischer Forschung und Entwicklung sowie Umweltbewusstsein ist bei RUDOLF als "aspirational chemistry" bekannt, ein Leitbild für die Industrie, das unsere Bemühungen und unsere Verantwortung beschreibt.

Die Funktionalität der Textilien wird durch nachwachsende Rohstoffe gewährleistet, die weder chemisch noch gentechnisch verändert sind und nicht als Lebensmittel, Futtermittel oder Kraftstoff konkurrieren.
RUDOLF beschreitet einen neuen Weg: das Upcycling von Einweg- und Einweg-Getränke-PET-Kunststoffflaschen zu wertvoller Textilchemie.
RUDOLF strebt neue Beziehungen und Dialoge an, um dabei zu helfen, ökologische Herausforderungen in finanzielle Vorteile umzuwandeln.
Eines der Fundamente von BETTER CHEMISTRY ist die Zusammenarbeit. Produktinnovationen, technische Verbesserungen, Produktveredelung, neue Ästhetik und Leistung, solide Umwelt-F&E-Projekte und Marketingprogramme, die in Partnerschaft mit der Textilindustrie und angrenzenden Branchen entwickelt werden.
Es geht darum, gemeinsam unterwegs zu sein. Zusammenarbeit und Wachstum mit dem einzigen Ziel, im Bereich der ethischen Textil- und Modeindustrie und im Namen der Liebe zur Qualität Win-Win-Situationen zu schaffen.
In Partnerschaft mit unseren Kunden erarbeiten wir maßgeschneiderte, kundenorientierte technische und Marketinginstrumente, die spezifische Ziele unterstützen.
Dazu gehört z.B. die Gestaltung von Marketing-Assets für Messen und Werbekampagnen. Unser Marketingteam und unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Textilpromotion stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Die Zukunft ist BETTER CHEMISTRY
Wir teilen gemeinsame Trends, Strategien, Ideen, Meinungen, kurze und lange Geschichten vom Team hinter dem Unternehmen.